MARTINA MARINI

Künstlerische Leitung

In Meran geboren, studiert zeitgenössischen Tanz, Choreografie, Tanztheater und Tanzpädagogik in Bologna und Rom. Zeitgleich besucht sie an der Accademia di Belle Arti in Bologna die Fächer Malerei, Fotografie, Bühnenbild und Kostümentwurf. 1996-2004 ist sie Mitglied der Compagnia Chorea in Bologna unter der Leitung von Nicoletta Sacco. Als Tänzerin und Interpretin nimmt sie an sämtlichen Produktionen der Gruppe teil und übernimmt ab 1999 auch die Rolle der Choreographin. Seit 2005 wieder in Meran arbeitet sie mit dem Theater in der Klemme, dem Zeittheater, dem Teatro Pratiko, Idea-Tanztheaterperformance und Fabrik Azzurro als Darstellerin und Choreografin. Im Jahre 2006 gründet sie zusammen mit dem Tanzkollektiv Südtirol das Tanztheaterfestival Alpsmove. Für das Festival arbeitet sie u. a. mit den Choreographen Rhys Martin und Arthur Rosenfeld. 2007 gründet sie die Tanztheatergruppe Tanzschmiede/Fucinadanza und im Jahre 2014 das MartinaMariniDanceTheater. Dazwischen hält sie sich zeitweise in Berlin auf, wo sie Butoh-Tanz mit Yumiko Yoshioka und Minako Seki studiert. Sie unterrichtet zeitgenössischen Tanz in der Ballettschule Arabesque in Meran, Kreativen Tanz und Kunst an der Mittelschule und ist als Choreografin an der Community Dance Academy beteiligt.


ANASTASIA KOSTNER

Tänzerin

Tänzerin aus Südtirol, genoss ihre Ausbildung in zeitgenössischem Bühnentanz und Bewegungsrecherche in Linz. Sie bildete sich in London mit einem Postgraduate Diploma und schließlich einem Master of Arts in Frankfurt weiter. Seit 2012 ist sie freischaffende Tänzerin und Choreographin bei der Compagnie Fucinadanza/Tanzschmiede geleitet von Martina Marini. Sie trat in Produktionen in Europa und den USA auf, und arbeitete unter anderen für Roberto Castello (IT), Gabriella Maiorino (NL/IT), Les Gents D’Uterpan (FR), Thierry De Mey (BE) und Erik Kaiel (NL), Vereinigte Bühnen Bozen (IT). Im Moment lebt sie in Amsterdam wo sie neben ihrer Tänzerengagements auf interdisziplinärer Art und Weise mit anderen Kunstschaffenden, wie Pianistin Belle Chen oder Künstlerin Irma de Vries, zusammen arbeitet.